Leitfähigkeitssensoren, auch bekannt als ATC (Automatic Temperature Compensation) Sensoren, werden eingesetzt, um die elektrische Leitfähigkeit von Flüssigkeiten zu messen. Diese Messung ist besonders wichtig in Prozessen, bei denen die Reinheit von Wasser oder die Konzentration von gelösten Stoffen überwacht werden muss, beispielsweise in der Wasseraufbereitung oder der chemischen Industrie. Die ATC-Funktion stellt sicher, dass Temperaturänderungen die Messwerte nicht verfälschen.
- Leitfähigkeitssensor mit ATC: Dieses Gerät misst die Leitfähigkeit von Flüssigkeiten und gleicht Temperaturabweichungen automatisch aus, um präzise Ergebnisse zu liefern.
- Leitfähigkeitsmessgerät mit ATC-Funktion: Ein kompaktes Messgerät zur Bestimmung der Leitfähigkeit, das für den Einsatz in verschiedenen Reinigungs- und Überwachungsprozessen konzipiert ist.
- Sensoren für Leitfähigkeit mit Temperaturkompensation: Diese Sensoren sind für die genaue Messung der Leitfähigkeit in industriellen und gewerblichen Anwendungen geeignet, wo die Temperatur eine Rolle spielt.
- ATC-Konduktivitätssensor: Ein Sensor, der speziell entwickelt wurde, um die Konduktivität (Leitfähigkeit) von Lösungen präzise zu erfassen, wobei die Temperatur automatisch kompensiert wird.
- Leitfähigkeitsmessung mit ATC: Zubehör und Komponenten zur Durchführung von Leitfähigkeitsmessungen, die über eine automatische Temperaturkompensation verfügen, um Verlässlichkeit zu gewährleisten.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte auf www.proficleanshop.de! Wenn Sie spezifische Anforderungen haben oder weitere Informationen benötigen, nutzen Sie gerne unsere leistungsstarke Suchfunktion auf der Website. Wir sind sicher, dass Sie schnell fündig werden!